Wir nehmen Abschied von Prof. Dr. Heiner Katz

Prof. Dr. Heiner Katz hatte Theologie, Philosophie, Soziologie und Psychologie studiert und arbeitete als Dozent und Lehrbeauftragter an den Hochschulen Münster, Bielefeld, Osnabrück, Vechta und an der Dominikanerhochschule Walberberg. In Nachfolge von Rochus Spieker und Franz Voith wurde er 1977 zum Stufenkaplan der Pfadfinderstufe berufen. Dieses Amt, dann als Stufenkurat, hat er bis 1998 ausgeführt. In den 80er Jahren entstand die Orientierung „Wagt es“, eine Handlungshilfe für Jugendliche, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen und selbst zu gestalten. Diese Orientierung ist bis heute Teil der Stufenpädagogik der aktuellen DPSG und sie passt gut in die heutige Zeit.

In der Auferstehungsfeier würdigte der Provinzial der Dominikaner, Peter Kreuzwald OP, den Weg Heiners und leitete die Orientierung „Wagt es“ in seiner Predigt direkt aus dem Evangelium her. Fast 100 Weggefährten Heiners waren erschienen, der Pfadfinderarbeitskreis aus der Entstehungszeit von „Wagt es“ trug mit zwei Dominikanern den Sarg aus der Dominikanerkirche St. Andreas zu Köln.

Viele pfadfinderische Weggefährten von Heiner waren gekommen. Aus Paris, von den Scouts et Guides de France, war Christel Matheis angereist. Sie war im Bundesamt der DPSG im Rahmen des Stellenaustausches zwischen SGDF und DPSG tätig gewesen. Auch die früheren Bundesreferenten der Stufe, Reiner Schlipfenbacher, Ursula Mittig und Siegfried Riediger waren anwesend, ebenso der frühere Bundesvorsitzende Tony Markmiller und die früheren Bundeskuraten der DPSG, Joachim Morgenroth und Guido Hügen, OSB. Am Grab wurden dann Auszüge aus der Orientierung „Wagt es“ verlesen bevor Heiner, ein herausragender spiritueller und pädagogischer Vordenker der DPSG, nach dem Lied „Nehmt Abschied Freunde …“ seine letzte Ruhe fand.

Die Bilder zeigen den aufgebahrten Sarg, den Weg Heiners aus der Kirche und das Verlesen der Orientierung „Wagt es“ an der Grabstelle.