2020: |
30. April - 3. Mai in Herbstein (Vogelsberg)
|
2019: |
20.-23. Juni in Bensberg (Bergisch-Gladbach), "Entwicklung und Wandel - 90 Jahre DPSG"
|
2018: |
28. April bis 1. Mai in der Erzabtei St. Ottilien "Mission heute"
|
2017: |
28. April bis 1. Mai in Rehe und Westernohe (Westerwald) "Inklusion"
|
2016: |
26. bis 29. Mai in Ebernburg, Bad Münster am Stein "Hildegard von Bingen: Äbtissin - Visionärin - Kirchenlehrerin"
|
2015: |
22. bis 25. Mai in Heidesee-Blossin (Brandenburg) "Licht und Schattenseiten einer Region: Die Lausitz - mehr als Braunkohle"
|
2014: |
1. bis 4. Mai in Möhnesee-Brünningsen "Glaube und Gerechtigket"
|
2013: |
17. bis 20. Mai in Rothenburg ob der Tauber "Quo vadis ecclesia? - Spuren des II. Vatikanischen Konzils im heutigen Gesprächsprozess der Kirche" |
2012: |
25. bis 28. Mai in Essen "Orte des Strukturwandels im Ruhrgebiet" |
2011: |
10. bis 13. Juni in Rastatt (Baden) "Deutsch-französische Zusammenarbeit" |
2010: |
Duderstadt "20 Jahre Deutsche Einheit" |
2009: |
Bad Kissingen "Entwicklung und Frieden als konstituierender Bestandteil verantwortlicher Jugendarbeit" |
2008: |
Oberwesel (Diözese Trier) "Freunde und Förderer der DPSG – Wir sponsern die Pfadfinder" |
2007: |
Rot an der Rot (Diözese Rottenburg-Stuttgart) "100 Jahre Pfadfindertum" |
2006: |
Chorin "Pfadfinder in der märkischen Heide" |
2005: |
Herbstein "Pfadfinder: Wir sind Kirche" |
2004: |
Bad Marienberg "Die Zukunft vor Augen - 75 Jahre DPSG" |
2003: |
Horath/Hunsrück "Welt gestalten - in Verantwortung handeln: Nach dem ersten ökumenischen Kirchentag" |
2002: |
Wohldenberg "Gewalt überwinden - Was geht das uns an?" |
2001: |
Waldfischbach "Die Gedanken sind frei! - Wurzeln unserer Demokratie" |
2000: |
Altenberg "Shalom und Pax - Beziehungen zwischen Judentum und Christentum" |
1999: |
Ostheim v.d.Rhön "Deutschland in der Wende - 10 Jahre Deutsche Einheit" |
1998: |
Berlin "Handeln für die Eine Welt" |
1997: |
Hardehausen "Über die Grenzen hinweg - Pfadfinder weltweit" |
1996: |
Friedewald "Werte im Wandel" |
1995: |
Gengenbach "Gemeinsam unterwegs - enroute ensemble" |
1994: |
Naumburg "Wende: Anfang oder Ende?" |
1993: |
Waldfischbach "Als Christ Politik machen" |
1992: |
Haltern, Gilwel Sankt Ludger "Grenzen fallen - Fremde kommen; wie antworten wir?" |
1991: |
Vierzehnheiligen "Neue Nachbarschaften - Herausforderung für uns!" |
1990: |
Hardehausen "Pfingsten - Aufbruch in der Kirche - Hoffnung für die Menschen" |
1989: |
Tauberbischofsheim "Unsere Verantwortung für die Schöpfung" |
1988: |
Berlin "Berlin tut gut" |
1987: |
Westernohe "Der Geist des Pfadfindertums - Elemente pfadfinderischen Lebensstils für Erwachsene" |
1986: |
Altenberg "Christliche Gemeinde - Gemeinschaft aus der ich lebe?" |
1985: |
Burg Rothenfels "Kirche als Zeichen der Hoffnung" |
1984: |
Westernohe "Jugendarbeitslosigkeit Situation, Gründe, Hilfen" |
1983: |
Hardehausen "Jugendverbände und Politik 1933 und 1983" |
1982: |
Westernohe "Frieden und Gerechtigkeit" |
1981: |
Düsseldorf "Besinnung auf die Möglichkeiten unseres Zusammenschlusses" |
1980: |
Burg Rothenfels "Drogen: Flucht aus der Wirklichkeit" |
1979: |
Altenberg "50 Jahre DPSG" |
1978: |
Westernohe "Mit Behinderten leben" |
1977: |
Hübingen "Unser Leben wird sich ändern - oder: Wir haben nur eine Zukunft" und "Neuer Lebensstil - Stilfrage oder Existenzfrage?" |
1976: |
Burg Rothenfels am Main "Die Schule im demokratischen Staat", "Pfarrgemeinde von morgen", "Ist Entspannung möglich? (KSZE - Polenverträge)" |
1975: |
Düsseldorf (Mitgliederversammlung ohne Studienteil) |
1974: |
Kirchähr "Kinder vor dem Fernsehschirm - medienpädagogische Erkenntnisse und Vorschläge" und "Trägt die kirchliche Entwicklungshilfe wirklich zur Entwicklung bei?" |
1973: |
Burg Rothenfels am Main "Entspannung in Europa - oder Soldaten für den Frieden?" und "Neue Wege kirchlicher Jugendarbeit? - Jugend in der Synode" |
1972: |
Schloß Heiligenhoven, Lindlar, musste wegen zu geringer Anmeldezahl abgesagt werden |
1971: |
Westernohe "Hat die Synode noch Chancen?" |
1971: |
Gründungsversammlung im Jugendhaus Düsseldorf |