Geschichte des Vereins 2011 bis heute
Freunde und Förderer der DPSG - Bundesverband (tabellarischer Überblick) |
||
Jahr |
Ereignis/Schwerpunkt |
Vorstand |
2011 |
Jahrestreffen: Rastatt/Baden "Deutsch-französische Zusammenarbeit"
Der Verein entwickelt sich weiter, um den Erwartungen seiner Mitglieder und möglicher künftiger Mitglieder gerecht zu werden. |
Vorsitzender: |
2012 |
Jahrestreffen: Essen "Orte des Strukturwandels im Ruhrgebiet"
Im Oktober findet eine Studienfahrt in die Türkei statt - von Izmir bis zum Bosporus.
100 Jahre Pfadfinden in Deutschland: In einer gemensamen Veranstaltung von Freunden ud Förderern der DPSG und dem Verband der Altpfadfindergilden (VDAPG) wird am 5. 11.2012 Jugendkirche „sam“ in Berlin-Kreuzberg mit der Sankt Georgs-Plakette ausgezeichnet:
Zuvor am 31.03.2012 wurden im Herrenhof Mußbach (Neustadt/Weinstaße) mit der Sankt Georgs-Plakette ausgezeichnet: Ruth Schmidt (BdP), Hans-Peter von Kirchbach, Generalinspekteur der Bundeswehr a.D. (VCP), |
Vorsitzender: |
2013 |
Jahrestreffen: Rothenburg ob der Tauber: "Quo vadis ecclesia? Spuren des II. Vatikanischen Konzils im heutigen Gesprächsprozess der Kirche"
Im Februar beendet Dietger Schulenberg seine Tätigkeit als langjähriger ehrenamtlicher Leiter der Geschäftsstelle.
Die Freunde und Förderer finanzieren den Einbau des Parkettbodens aus dem ehemaligen "Goldenen Saal" des "Haus Altenberg" in den Versammlungsraum des "Haus unterm Kissel" im DPSG-Bundeszentrum Westernohe. Auf diesem Parkett wurde 1929 die DPSG gegründet.
Die Neugestaltung des Spielplatzes in Westernohe (1. Bauabschnitt) wird von den Freunden und Förderern bezahlt.
Im Oktober findet erstmals eine Fahrradtour für Miglieder und Freunde mit Besichtigungsprogramm im Raum Eifel/Mosel statt. |
Vorsitzender: |
2014 |
Jahrestreffen: Möhnesee: "Glaube und Gerechtigkeit" - 50 Jahre Partnerschaft Asociación de Scouts de Bolivia (ASB) – DPSG - Impuls zur aktuellen gesellschaftlichen Situation in Bolivien, - gesellschaftliche Entwicklungen in Lateinamerika
Die Freunde und Förderer nehmen am großen DPSG-Treffen "Pfingsten in Westernohe" teil. Dort bieten sie einen Info-Stand in der Café-Jurte an und führen historische Gänge "Informationen, Geschichten und Erlebnisse aus fast 6 Jahrzehnten Bundeszentrum - ein Spaziergang vom Hans-Fischer-Haus zum Musentempel" durch. |
Vorsitzende: |
2015 |
Jahrestreffen: Blossin (Brandenburg) "Licht und Schattenseiten einer Region: Die Lausitz - mehr als Braunkohle" - Energiewende - Luxus oder Notwendigkeit? - Exkursion zu Braunkohletagebau, Windpark und touristischem Spreewald
In der Osterzeit findet die dritte Studienreise ins Heilige Land statt.
Vorstände der korporativen Mitgliedsgruppen treffen sich in Wetzlar zu regem Erfahrungsaustausch. |
Vorsitzende: |
2016 |
Jahrestreffen: Bad Münster am Stein-Ebernburg
|
Schatzmeister: |
2017 |
Jahrestreffen: Rehe und Westernohe (Westerwald) Nach mehrjähriger Vakanz wird das Amt des Vorsitzenden wieder besetzt; gewählt wird Siegfried Riediger. |
Vorsitzender: |
2018 |
Jahrestreffen: Erzabtei St. Ottilien "Mission heute" |
Vorsitzender: |