Geschichte des Vereins 1991-2000
Freunde und Förderer der DPSG - Bundesverband (tabellarischer Überblick) |
||
Jahr |
Ereignis/Schwerpunkt |
Vorstand |
1991 |
Jahrestreffen: Vierzehnheiligen "Neue Nachbarschaften - Herausforderung für uns!" |
Vorsitzender: Ansgar Koschel; Josef Scheuermann; Benedikt Roling |
1992 |
Jahrestreffen: Haltern, Gilwel Sankt Ludger "Grenzen fallen - Fremde kommen; wie antworten wir?" |
Vorsitzender: Ansgar Koschel; Josef Scheuermann; Benedikt Roling |
1993 |
Jahrestreffen: Waldfischbach "Als Christ Politik machen" |
Vorsitzender: Ansgar Koschel; Josef Scheuermann; Benedikt Roling |
1994 |
Zum ersten Mal findet das Jahrestreffen in den neuen Bundesländern statt: |
Vorsitzender: Ansgar Koschel; Josef Scheuermann; Thomas Ludewig |
1995 |
Jahrestreffen: Gengenbach "Gemeinsam unterwegs - enroute ensemble" |
Vorsitzender: Ansgar Koschel; Josef Scheuermann; Thomas Ludewig |
1996 |
Der Verein besteht seit 25 Jahren und hat 367 Mitglieder |
Vorsitzender: Anton Markmiller; Lydia Schmidt; Thomas Ludewig |
1997 |
Jahrestreffen: Hardehausen "Über die Grenzen hinweg - Pfadfinder weltweit" |
Vorsitzender: Anton Markmiller; Lydia Schmidt; Thomas Ludewig |
1998 |
Jahrestreffen: Berlin "Handeln für die Eine Welt" |
Vorsitzender: Anton Markmiller; Lydia Schmidt; Thomas Ludewig |
1999 |
Jahrestreffen: Ostheim v.d.Rhön "Deutschland in der Wende - 10 Jahre Deutsche Einheit". |
Vorsitzender: Anton Markmiller; Lydia Schmidt; Thomas Ludewig |
2000 |
Jahrestreffen: Altenberg "Shalom und Pax - Beziehungen zwischen Judentum und Christentum" |
Vorsitzender: Anton Markmiller; Lydia Schmidt; Thomas Ludewig |