Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch
Beitragsseiten
Liebe Freundinnen und Freunde,
mit diesem Newsletter möchten wir euch über eine Veranstaltung des Bundesverbandes der DPSG informieren, welche im Rahmen der Vorbereitungen zu einem Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch in der DPSG stattfinden wird.
Im letzten Jahr hat die Bundesversammlung der DPSG beschlossen, dass sich der gesamte Verband mit seiner Geschichte zum Thema Machtmissbrauch auseinandersetzen soll. In dem Aufarbeitungsprozess sollen Konsequenzen aus der Vergangenheit für den Schutz unserer Mitglieder in der Gegenwart gezogen werden.
Ein wichtiger Bestandteil des Aufarbeitungsprozesses soll die Einbeziehung von Betroffenen sein. Im Sinne der pfadfinderischen Pädagogik soll diese Beteiligung möglichst viele partizipative Anteile enthalten. Deswegen soll eine Beteiligung von mittelbar und unmittelbar Betroffenen schon während der Vorbereitungen des Prozesses ermöglicht werden. Bereits zu Beginn sollen von Machtmissbrauch in der DPSG betroffene Menschen die Möglichkeit erhalten, sich über die Überlegungen, Planungen und die eigenen Beteiligungsmöglichkeiten zu informieren.
Dazu soll es am 04.09.21 ein erstes Informationstreffen in Neuss geben. Die Details zu diesem Treffen findet ihr in der Einladung des Bundesvorstandes im Anhang.
Weitere Informationen zum Thema Aufarbeitungsprozess findet ihr unter https://dpsg.de/aufarbeitung.
Für Mitte Oktober (21.10.21) ist eine weitere Veranstaltung für mittelbar und unmittelbar betroffene Personen geplant. Diese wird als digitales Format im Rahmen einer Abendveranstaltung stattfinden. Weitere Informationen dazu folgen im September.
Für Rückfragen stehen euch Joschka Hench (Bundesvorsitzender) und Christina Koch (Referentin der Bundesleitung) zur Verfügung.
Viele Grüße und Gut Pfad
Gunhild und Siegfried